Category: News

Frohe Weihnachten-Tschüss, 2024!

Schon wieder ein Jahr um! Und somit kommen wir wieder zu unserem kleinen Jahresrückblick.

Am Ende des Jahres ist es wieder soweit allen Mitgliedern und ihren Familien ein Danke auszusprechen. Danke für ein weiteres unvergessenes Jahr 2024. Besonders Danke sagen wir unseren kleinen und großen Judoka, die den JSC so besonders machen. Es ist nicht nur das Training oder die Teilnahme an Turnieren oder auch die Ausflüge, die den Verein besonders machen, sondern den Zusammenhalt Aller zu beobachten, sowohl auf als auch neben der Judomatte mit Respekt, Freundschaft oder auch Hilfsbereitschaft. Ihr lebt die Werte des Judosports in unserem Verein.


Daneben wachsen wir stetig und es kommen immer mehr Mitglieder hinzu. Eine volle Judomatte mit an die 20 Judoka pro Training ist keine Seltenheit. Mit viel Spaß, Spiel und Ernsthaftigkeit wird trainiert oder sich auf kommende Ereignisse vorbereitet. Wir hatten einige Gürtelprüfungen. Im Sommer einen schönen Ausflug und im Winter unser traditionellen Jahresabschluss mit einem Weihnachtsturnier.


Das Training und der Fleiß unserer Jüngsten zahlt sich aus. Mittlerweile sind wir fest im Wettkampfgeschehen unterwegs und lassen kaum ein Turnier aus. Es gab viele Finalkämpfe, Siege, frühzeitige, knappe und deutliche Entscheidungen mit Ippon. Auch ein paar Niederlagen gab es,  aus welchen aber viel Erfahrung gesammelt und neue Motivation geschöpft werden konnte. Wir sammelten dieses Jahr wieder einige Titel, viele Medaillien und gute Platzierungen:


Wir haben dieses Jahr 2024:
2 Kreismeister/innen in der U11 und U13,
4 Vize- Kreismeister/innen in der U11 und U13,
3. und 5. Plätze auf der Kreismeisterschaft in der U13 und U15,
ein Vize-Bezirksmeister in der U11 sowie ein 3. Platz und
5. Plätze auf der Bezirksmeisterschaft U11/ U13/U15.
2 Athleten holen auf der höchsten Meisterschaft ihrer Alterklasse U11 Medaillen und eine Athletin schafft die Quali zur höchsten Meisterschaft U13 und Platzierung mit Platz 5 auf der Nordrhein- Einzelmeisterschaft.
Drei Athleten wurden aufgrund ihrer Ergebnisse für die Kreisauswahlmannschaft  Aachen nominiert und sammelten wertvolle Erfahrungen.
Dann holten wir dieses Jahr wieder viele 1., 2. und 3. Plätze auf Kreis- und Bezirkseinzelturnieren U11 und U13. Die Judoka aus der Erwachsengruppe waren in der U18 und Frauen im Einzel wieder aktiv. Eine Athletin war dieses Jahr auch wieder als Fremdstarterin in der Verbandsliga Frauen unterwegs.
Ein großes Highlight war Anfang des Jahres die Sportgala Heinsberg. Unser Trainerassistent erhielt eine Auszeichnung für Engagement bei der Sportgala für junges Ehrenamt.

Wir blicken auf ein unglaublich judoreiches Jahr zurück und freuen uns auf das Kommende. 2025… wir kommen! Und ein weiteres Highlight steht dann an. Wir haben Jubiläumsjahr! Rei.

Schöne Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!

Weihnachtsturnier mit anschließender Feier

Und schon wieder ein Jahr um. Unser traditionelles Weihnachtsturnier stand wieder vor der Tür. 22 aktive Judoka fanden an diesem Tage den Weg in die Trainingshalle. Leider waren ein paar Kinder krankheitsbedingt verhindert.
Die jungen Judoka wurden in der U8/ U11/U13 und U15 nach Erfahrung und Gewicht in 2er und 4er Gruppen eingeteilt, sodass jeder auf dem Treppchen stehen konnte. Am Ende der Kämpfe gab es auch noch Freundschaftskämpfe, beispielsweise auch für die Erwachsenengruppe.

Es waren sehr schöne, ausgeglichene und faire Kämpfe. Die Begegnungen waren sehr spannend. Sie wurden teilweise erst in der Verlängerung entschieden oder frühzeitig mit Ippon gewonnen. Ein Highlight des Tages: An diesem Tag wurde während der Siegerehrung ein Technikpokal vergeben. Dieser ging nach einem wunderschönen Hüftwurf (O-goshi) an Felix.

Bei der Siegerehrung erhielt jeder neben einer Medaille und Urkunden auch ein Schokonikolaus und ein Judotierplüsch-Schlüsselanhänger. Für die meiste aktivste Teilnahme am Training gab es für Jonathan, Tim, David und Felix Vereinsjacken und eine Rückennummer. Weiter so!

Ein weiteres Highlight für unsere Wettkämpfer: Es wurde die Rangliste für besonders sportliche Erfolge 2024 bekannt gegeben. Neben Vereinspullis und Trainingstaschen gab es Urkunden und Pokale. Punktgleich wurden Emilia und Ronja mit dem 3. Platz, Fynn mit dem 2. Platz und Paul mit einem Punkt Vorsprung mit dem 1. Platz geehrt.


Eine tolle und gespannte Atmosphäre war vor und während und nach dem Turnier- mit vielen strahlenden Kinderaugen. So wurde im Anschluss der Tag mit einer kleinen Feier abgerundet. Es war ein gemütliches Zusammensitzen mit einem Buffet aus mitgebrachten Speisen und es gab Spiel und Spaß in der Halle für Groß und Klein.

Wir bedanken uns bei allen für diesen schönen Tag. Danke, an unseren Kampfrichter, alle Helfer, unseren Fotografen, den Vorstand, das Trainerteam und alle Eltern für das tolle mitgebrachte Buffet. Insbesondere bedanken wir uns bei allen Judoka, die mit viel Ehrgeiz, Freundschaft, Spaß und Zusammenhalt an dem Turnier teilgenommen haben.

Unser traditionelles Einlauf- Video findet ihr auf unserem Insta-Kanal, klickt euch gerne durch die Bildergalerie 🙂.

Erfahrungsreiches Wochenende für die Jugend

Mit 9 Judoka gingen wir auf dem Berziksoffenen Turnier in Jülich an den Start.

Für einige Kinder war es der erste Wettkampf, wiederum für andere das erste Turnier nach einer langen Pause. Viele Aufregung und Vorfreude kam dazu.

Felix Carbin (U12, -33kg) gewann nach einem Sieg mit einer Fußtechnik und einem knapp verlorenen Kampf die Silbermedaille. Die weiteren 3. Plätze in der U12 gingen an Fynn Kretschmer, Henrik Schiffer, Jonathan Hauser, Bela Sierries und Mina Suljic. Fynn und Henrik gewannen in ihrer Gewichtsklasse jeweils einen Kampf. Fynn nach zweifacher Wazaariwertung mit Haltegriff, einmal verlor er sehr unglücklich nach Unaufmerksamkeit. Henrik gewann einen Kampf kampflos. Beide zeigten auch zwei weitere gute Kämpfe mit starkem Griffkampf. Auch einen sehr knappen Kampf hatte Jonathan. Er konnte eine führender Wertung kurz vor knapp aufholen und wurde sicherer. Leider kam der Wurf ein bisschen zu spät, dass der Kampfrichterentscheid an seinen Gegner ging.

In der U10 sicherten sich Moritz Berkel und Enna Suljic nach guten Kämpfen, mit guten Ansätzen, den 3. Platz. Enna verlor einen Kampf hierbei einmal leider sehr knapp nach führender Wertung gegen Ende der Kampfzeit mit Ippon. Lennart Müther (U14) war samstags als Einziger vor Ort, er musste nach einem Kampf leider verletzungsbedingt das Turnier vorzeitig abbrechen.

Insgesamt eine gute aber noch auszubauen Leistung.