Sportlerehrung 2023 – Emilia Spelten wird mit Platz 2 (Nachswuchssportler/in) geehrt und Niklas Borgs erhält Auszeichnung für „Junges Ehrenamt“

Sportlerehrung 2023 – Emilia Spelten wird mit Platz 2 (Nachswuchssportler/in) geehrt und Niklas Borgs erhält Auszeichnung für „Junges Ehrenamt“

Die diesjährige Sportlerehrung in Erkelenz fand diesmal anlässlich des „50. Geburtstages“ des Stadtsportverband Erkelenz mit einem kleinen Unterhaltungsprogramm und 3 Gänge Menü statt.

Emilia war in der Kategorie „Nachwuchsportler/in“ nominiert und zur Veranstaltung eingeladen, da sie unter die drei Besten Nachwuchssportler/innen gekommen war. Die Freude war umso größer als sie mit dem 2. Platz für besonders sportliche Erfolge im Jahr 2021/2022 geehrt wurde. Sie war in dieser Kategorie die jüngste Nominierte! Sie kann sehr stolz auf ihre Leistung sein. Wir wünschen Emilia in ihrer noch so jungen sportlichen Karriere weiterhin viel Erfolg und vor allem sehr viel Freude und Spaß beim Training und auf Turnieren.

Emilia war aber nicht die Einzige, die unseren Verein an diesem Abend vertrat. Niklas Borgs erhielt im Rahmen der Veranstaltung eine Auszeichnung für „Junges Ehrenamt“. Nach seiner Trainerassistentenausbildung im letzten Jahr hilft er in unserer Kindergruppe und engagiert sich auch außerhalb des Trainings im Verein. Wir bedanken uns bei ihm für die gute Zusammenarbeit und freuen uns auf weitere. Auch ihm wünschen wir weiterhin viel Erfolg für seine sportliche Zukunft.

* Ronja und Fynn waren ebenfalls für „Nachwuchssportler/innen nominiert. Wir wünschen beiden ebenfalls weiterhin viel Erfolg in ihrer sportlichen Zukunft- und nicht vergessen; schon allein auf die Abstimmungskarten zu kommen, ist schon sehr cool 😉

Es ist soweit! Es kann abgestimmt werden! Für Emilia, Ronja oder Fynn unter der Kategorie „Nachwuchssportler/in“

https://beteiligung.nrw.de/portal/erkelenz/beteiligung/themen/1004149
So alle zusammen, endlich ist es soweit. Es kann abgestimmt werden für die Sportlerwahl. Fynn, Ronja und Emilia sind unter der Kategorie „Nachwuchssportler“ nominiert. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr für eine/n der Dreien abstimmen könntet, es kann pro Kategorie nur einmal abgestimmt werden, deshalb müsst ihr euch zwischen den Dreien entscheiden. Bitte trotzdem abstimmen, damit unsere drei weit vorne landen. – Es kann online abgestimmt werden oder mit den Abstimmungskarten. Jeder aus der Familie, auch die Kinder können abstimmen.
Am Ende lediglich euren Namen und Adresse nennen. Die Karten sind auch in den Sparkassen und Bücherei in Erkelenz zu finden- also bitte einsammeln und weitergeben: an Familie und Freunde, dann am Rathaus abgeben. Vielen Dank! Also los geht’s!🥋

Foto der Karte folgt

High Eight! Unser Maskottchen stellt sich vor

Wir haben ein neues kleines Vereinsmitglied🐙 – ein Maskottchen. Wir haben endlich ein passendes gefunden! Da es unser gemeinsamer Glückbringer und Begleiter ist, wurden unsere Jüngsten in der Namensfindung mit einbezogen. Sie machten Namensvorschläge und es wurde abgestimmt. Sehr eindeutige Abstimmung
Hallo, Tako;)! Von nun an wird Tako unser ständiger Begleiter sein; ob beim Training, Ausflügen, Turnieren oder vielleicht auch mal bei den Jüngsten zu Hause. Natürlich für zu Hause dann nur mit ein paar Regeln; diese werden beim Training besprochen. High Eight!
Fun fact: Tako heißt in Japan übersetzt auf Deutsch: Oktopus, wenn das mal nicht cool ist;)

Erfolgreich auf dem Kreiseinzelturnier U11- Zweimal Gold!

6 Kinder gingen am 10. Benjamini-Kreiseinzelturnier U11 in Herzogenrath von unserem Verein an den Start. 3 Kinder standen in ihrem Pool im Finale; davon gingen Felix Carbin und Paul Mandrossa als Sieger von der Matte. Felix nach seinem Wettkampf-Debüt und Paul nach drei Turnieren; immer noch ungeschlagen!

Den Anfang machte Felix Carbin (-29,1kg). Er gab sein Wettkampf-Debüt. Trotz großer Nervosität ging er konzentriert in seine Kämpfe. In allen Kämpfen konnte er mit starkem Griffkampf und Verteidigung im Boden unterschiedliche Techniken durchbringen und siegte zweimal mit Ippon. Im Finalkampf zeigte er eine sehr gute Leistung, indem er 13sek. vor Ende der Kampfzeit, nach einem ausgeglichenen Kampf, einen Haltegriff über die Zeit hinausbringen konnte, sodass er Gold holte. Sehr cool, direkt beim ersten Turnier, ganz oben auf dem Treppchen zu stehen ;). Ebenfalls Gold gewann Paul Mandrossa (-39,4kg). Er bleibt weiterhin ungeschlagen und konnte sein gesamtes Potenzial erneut ausschöpfen. In allen Begegnungen war er den Gegnern überlegen und gewann, mit seiner Lieblingstechnik O-goshi, im Stand und Übergang im Boden mit Haltegriff.

Die beiden 2. Plätze belegten Alexander Holz (-33,4kg) und Emilia Spelten (-50,5kg). Alexander hatte heute einen sehr guten Tag und konnte die ersten zwei Kämpfe souverän und deutlich für sich entscheiden, so zog er ins Finale ein. Hier war er der Überlegene von Beiden und zeigte schöne Ansätze mit einer Sicheltechnik, für die er auch eine Wertung erzielte. Leider handelte er sich drei Strafen, infolge eines Verteidigungsverhaltens ein, wodurch er vor Beendigung des Kampfes disqualifiziert wurde. Sehr schade, aber tolle Leistung mit verdienter Silbermedaille und einer Erfahrung reicher. Emilia Spelten zeigte ebenfalls eine gute Leistung. Sie entschied in ihrem Pool einen Kampf mit einem wunderschönen O-soto-gari (Fußtechnik) und Ipponwertung für sich. Ihre anderen beiden Kämpfe waren knappe Entscheidungen, sie konnte ihre Wurfansätze nicht durchbringen. Glück im Unglück, da Emilia und ihre anderen beiden Gegnerinnen sich „rund geschlagen“ hatten, sicherte sie sich aufgrund der besseren Punktwertung, die Silbermedaille.

Auf die 3. Plätze stiegen Ronja Rosenthal (-46,1kg) und Fynn Kretschmer (-35,7kg). Ronja hatte leider das Pech mit drei Jungs eingewogen zu werden. Dennoch präsentierte sie sich und unseren Verein sehr gut, da sie nicht aufgab und motiviert in die Kämpfe rein ging. So konnte sie direkt im ersten Kampf ihre gute Leistung abrufen, eine Schultertechnik durchbringen und gewann damit frühzeitig. Die anderen beiden Begegnungen verlor sie leider. Jedoch einmal mit Fehlentscheidung durch Kampfrichterentscheid; trotz kontinuierlichen Wurfansätzen und damit die deutlich Aktivere, entschied der Kampfrichter für den Gegner. Fynns Pool war mit der stärkste besetzte Pool, da hier Judoka aufeinander trafen, welche in den Meisterschaftsrunden Podestplätze geholt hatten. Er konnte heute zwar nicht seine Techniken durchbringen, zeigte dennoch eine gute Leistung. Kopf, hoch, das nächste Mal wird’s wieder besser 😉

Alle Sechs können mit ihrer Leistung sehr zufrieden sein. Weiter so!

Gleich drei Nominierungen „Nachwuchssportler/in“ und eine Nominierung „Junges Ehrenamt „

Zu unserer großen Überraschung sind gleich vier! Judoka aus unserem Verein für die diesjährige Sportlerwahl in Erkelenz nominiert.

In der Kategorie „Nachwuchssportler/in“ stehen Fynn, Emilia und Ronja, aufgrund ihrer sportlichen Erfolge der letzten Jahre, zur Wahl.
Gleichzeitig ist Niklas, unser Trainerassistent der Kindergruppe, in der Kategorie „Junges Ehrenamt“ nominiert.
Wir drücken euch die Daumen!
Weitere Infos folgen demnächst:)

Erka-Tag – Wir waren dabei

Wir haben uns letztes Wochenende am Erka-Tag in der Stadthalle präsentiert und haben auf der Bühne, in Kooperation mit dem Budo-Club Erkelenz, mit einer gemeinsamen Aufführung für sportliche Stimmung gesorgt. Mit der Fallschule, verschiedenen Würfen und „Show-Kampf“ haben wir einen Einblick in die Sportart gegeben. Auch Flyer konnten an dem Tag mitgenommen werden. Hinterher haben wir uns mit einem Eis belohnt und an kleinen Aktionen auf dem Fest teilgenommen. Danke an die Sportler des befreundeten Budo-Club Erkelenz aus der Ju-Jutsuka Gruppe für eine tolle gemeinsame Bühnenshow. Es hat sehr viel Spaß gemacht. Danke auch an Emilia, Ronja, Fynn und Gleb sowie Niklas und Charis für euren Einsatz!