All posts by JSC Erkelenz e.V.

Ausflug ins Monde Verde

Zum Abschluss der ersten Hälfte des Jahres gab’s dann noch einen Familienausflug ins Monde Verde. Selbst das regnerische Wetter hielt uns am Wochenende nicht auf und 23 Mitglieder fanden mit ihren Familien den Weg in den Freizeit-/Tierpark. Während des Regens wurde sich die Zeit auf der Autoscooterbahn vertrieben. Bevor die Ersten dann die Heimreise antraten, trafen wir uns alle noch zum gemeinsamen Mittagessen.

Sportliches Wochenende: NdEM U13, Verbandsliga Frauen und City-Lauf

Am Wochenende hat sich das Trainerteam aufgeteilt.
Heinrich fuhr mit Paul Mandrossa (-50kg) zu den Nordrhein-Einzelmeisterschaften U13. Nach zwei Niederlagen schied Paul aus dem Turnier aus. Dennoch zeigten er zwei gute Kämpfe, bei welchen er sich leider nicht durchsetzen konnte. Paul beendete die Meisterschaftsrunde mit Platz 7 und sammelte wertvolle Erfahrungen, es waren seine erste Meisterschaftsrunde in der U13 und auf dem höchst zuerreichenden Turnier.


Charis Teßmer war als Fremdkämpferin in ihrer Frauenmannschaft des TV Dellbrücks im Einsatz. Am 2. Kampftag in der Verbandsliga verlor zwar Charis ihre Begegnung, dennoch holte ihre Mannschaft an diesem Tag den Tagessieg. Die Frauenmannschaft gewann 8:2 gegen DSC Wanne-Eickel und 6:4 gegen TSV Hertha- Wahlheim und steht damit aktuell auf dem 3. Platz.


Niklas Borgs war diesmal nicht auf der Judomatte unterwegs, sondern lief beim City-Lauf Erkelenz bei dem Volksbanklauf 5km mit. Er lief insgesamt auf den 44. und in seiner Alterklasse auf den 1. Platz.

Paul Mandrossa löst Ticket für die Nordrheinmeisterschaft U13

An diesem Sonntag standen die Bezirksmeisterschaften der U13 in Leverkusen auf dem Plan.

Paul Mandrossa (-50kg) hatte einen guten Tag. Mental sehr sicher, ging er in seine Kämpfe fokussiert hinein und war besonders im Boden heute sehr stark und aufmerksam. In der Hauptrunde startete er direkt mit zwei Siegen mit Ipponwertung. Einmal siegte er mit einem Hüfwurf und einmal nutzte er eine Unaufmerksamkeit des Gegners im Boden aus und erarbeitete sich einen Haltegriff. Im Halbfinale verlor er im Stand nach einer Überlegenheit eines Judoka vom Beuler TV. Hier ließ er sich vom starkem Griff des Gegners mitziehen und fiel Ippon. Dies sollte aber seine einzige Niederlage bleiben, denn er zog folgend ins kleine Finale um Platz 3 ein. Ein Ticket zur Nordrheineinzelmeisterschaft war dadurch gesichert und das Tagesziel der Quali erreicht. Ohne Druck und sehr erleichtert, startete Paul in den Kampf, übernahm in kurzer Zeit einen Wurf des Gegners und gewann mit Haltegriff. Eine starke Leistung.

Felix Carbin (-37kg), Fynn Kretschmer (-46kg) und Ronja Rosenthal (-57kg) schieden nach zwei Niederlagen leider frühzeitig aus dem Turnier aus. Dennoch zeigten alle drei eine zufriedenstellende auszubauende Leistung. Felix hatte gute Verteidungsansätze im Boden und konnte sogar im zweiten Kampf durch gute Griffkontrolle eine kleine Wertung erzielen. Fynn hatte zwei ausgeglichene Kämpfe und holte ebenfalls in einer Begegnung eine kleine Wertung. Nach einer sehr guten Kreismeisterschaft darf er zufrieden sein. Ronja hatte erstmal Komplikationen auf der Waage zu verdauen, welche nachträglich nicht mehr geändert wurden und sie höher kämpfen musste. Bei Kämpfen gegen deutlich schwerere Judoka keine leichte Sache, erstmal Hut ab, dass sie trotzdem auf die Matte ging, zeigte sie im zweiten Kampf eine gute Leistung. In kompletter Kampfzeit, fiel sie mit kleiner Wertung, welche sie Kräftemäßig nicht aufholen konnte. Sie war aber dennoch die deutlich Aktivere von Beiden.

Nun heißt es Daumen drücken für Paul in drei Wochen. Die Nordrheineinzelmeisterschaft ist für die Alterklasse die höchst zu erreichende Meisterschaft.

Paul Mandrossa wird Kreismeister in der U13


Am Wochenende ging unsere Jugend auf der Kreismeisterschaft U13 in Eschweiler über die Waage. Wir holten vier Qualifikationsplätze für die Bezirksmeisterschaft.


Paul Mandrossa (-50kg) wurde kampflos Kreismeister. Fynn Kretschmer hatte das Pech mit knapp 400g in eine höhere, als sonst in seiner gewohnten, Gewichtsklasse eingewogen zu werden. Nun bis -46kg hatte er vier anstrengende Kämpfe, wovon er zwei Begegnungen für sich entscheiden konnte. Er kämpfte hier technisch sehr sauber, war sehr fokussiert und hatte sehr gute Aktionen im Stand und Boden. In allen Begegnungen konnte er das vorher besprochene im Kampf sehr gut umsetzen. Fynn entschied eine Begegnung im Stand, mit seiner neuen Technik Ko-uchi-maki-komi (viel Übung zahlt sich aus 😉). Die andere Begegnung gewann er nach Rückstand, indem er diese mit zwei eigenen kleinen Wertungen aufholen konnte. Seine Führung brachte er mit taktischem Agieren über die Zeit. Fynn belohnte sich mit dem 3. Platz.


Jetzt heißt es zwei Wochen nochmal Vollgas geben, denn die Beiden haben sich, wie Ronja Rosenthal und Felix Carbin, mit ihren Ergebnissen für die BEM U13 in Leverkusen qualifiziert.