Erfolgreich auf dem Kreiseinzelturnier U11- Zweimal Gold!

Sep 3, 2023 News

6 Kinder gingen am 10. Benjamini-Kreiseinzelturnier U11 in Herzogenrath von unserem Verein an den Start. 3 Kinder standen in ihrem Pool im Finale; davon gingen Felix Carbin und Paul Mandrossa als Sieger von der Matte. Felix nach seinem Wettkampf-Debüt und Paul nach drei Turnieren; immer noch ungeschlagen!

Den Anfang machte Felix Carbin (-29,1kg). Er gab sein Wettkampf-Debüt. Trotz großer Nervosität ging er konzentriert in seine Kämpfe. In allen Kämpfen konnte er mit starkem Griffkampf und Verteidigung im Boden unterschiedliche Techniken durchbringen und siegte zweimal mit Ippon. Im Finalkampf zeigte er eine sehr gute Leistung, indem er 13sek. vor Ende der Kampfzeit, nach einem ausgeglichenen Kampf, einen Haltegriff über die Zeit hinausbringen konnte, sodass er Gold holte. Sehr cool, direkt beim ersten Turnier, ganz oben auf dem Treppchen zu stehen ;). Ebenfalls Gold gewann Paul Mandrossa (-39,4kg). Er bleibt weiterhin ungeschlagen und konnte sein gesamtes Potenzial erneut ausschöpfen. In allen Begegnungen war er den Gegnern überlegen und gewann, mit seiner Lieblingstechnik O-goshi, im Stand und Übergang im Boden mit Haltegriff.

Die beiden 2. Plätze belegten Alexander Holz (-33,4kg) und Emilia Spelten (-50,5kg). Alexander hatte heute einen sehr guten Tag und konnte die ersten zwei Kämpfe souverän und deutlich für sich entscheiden, so zog er ins Finale ein. Hier war er der Überlegene von Beiden und zeigte schöne Ansätze mit einer Sicheltechnik, für die er auch eine Wertung erzielte. Leider handelte er sich drei Strafen, infolge eines Verteidigungsverhaltens ein, wodurch er vor Beendigung des Kampfes disqualifiziert wurde. Sehr schade, aber tolle Leistung mit verdienter Silbermedaille und einer Erfahrung reicher. Emilia Spelten zeigte ebenfalls eine gute Leistung. Sie entschied in ihrem Pool einen Kampf mit einem wunderschönen O-soto-gari (Fußtechnik) und Ipponwertung für sich. Ihre anderen beiden Kämpfe waren knappe Entscheidungen, sie konnte ihre Wurfansätze nicht durchbringen. Glück im Unglück, da Emilia und ihre anderen beiden Gegnerinnen sich „rund geschlagen“ hatten, sicherte sie sich aufgrund der besseren Punktwertung, die Silbermedaille.

Auf die 3. Plätze stiegen Ronja Rosenthal (-46,1kg) und Fynn Kretschmer (-35,7kg). Ronja hatte leider das Pech mit drei Jungs eingewogen zu werden. Dennoch präsentierte sie sich und unseren Verein sehr gut, da sie nicht aufgab und motiviert in die Kämpfe rein ging. So konnte sie direkt im ersten Kampf ihre gute Leistung abrufen, eine Schultertechnik durchbringen und gewann damit frühzeitig. Die anderen beiden Begegnungen verlor sie leider. Jedoch einmal mit Fehlentscheidung durch Kampfrichterentscheid; trotz kontinuierlichen Wurfansätzen und damit die deutlich Aktivere, entschied der Kampfrichter für den Gegner. Fynns Pool war mit der stärkste besetzte Pool, da hier Judoka aufeinander trafen, welche in den Meisterschaftsrunden Podestplätze geholt hatten. Er konnte heute zwar nicht seine Techniken durchbringen, zeigte dennoch eine gute Leistung. Kopf, hoch, das nächste Mal wird’s wieder besser 😉

Alle Sechs können mit ihrer Leistung sehr zufrieden sein. Weiter so!